Sotomayor Sotol Ensamble 48% (1 x 0.7 l)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: SW10417
- Ein Sotol-Ensamble aus 3 verschiedenen Dasylirion Arten: Texanum, Leiophyllum, Cedrosaum
- Die Pflanzen sind zwischen 12 und 15 Jahre alt
- 1 Liter dieses Sotols benötigt ganze 10 kg Sotol-Pinas als Rohstoff!
- Ein exklusiver Sotol, handmade, organic, 100% mexican style
- Small Batch Produktionen
- Schicke Keramikflasche
Für diesen Sotol von Sotomayor benötigt man ganze 10kg der Wildpflanze Dasylirion um 1 Liter Sotol herzustellen. Das besondere an diesem Sotol ist außerdem, daß 3 unterschiedliche Arten der Dasylirion Pflanzen (Dasylirion Texanum, -Leiophyllum, -Cedrosaum) verwendet werden, was den Aufwand nochmals zusätzlich erhöht. Genieße diesen Sotol Schluck für Schluck und tauche auf angenehme Weise ein in die weite mexikanische Wüste.
AKTUELL AUSVERKAUFT - WIR WARTEN AUF LIEFERUNG BIS CA. FEBRUAR 2021.
Die Herstellung des Sotomayor Sotol
- Die Ernte: Da es sich um eine Wildpflanze handelt, die zwischen 12 und 15 Jahre für die Reifung benötigt, wird sie ausschließlich mit Genehmigung der Regierungsbehörde SEMARNAT direkt aus dem Wüstenboden gewonnen.
- Der Transport: Die gewonnenen Sotol-Piñas werden mit Lieferwagen zur Vinata (das Sotol-Pendant zur Mezcal-"Palenque") transportiert, wo das Destillat hergestellt wird.
- Kochen: Die Sotol-Piñas werden 4 Tage lang in konischen Steinöfen (auch als prähispanischer Ofen bekannt) unter Verwendung von Mesquit-Holz und Vulkangestein gekocht. Jede Piña wiegt etwa 40 kg, sodaß im Durchschnitt 3 Tonnen Piñas im Ofen langsam garen können.
- Mahlen/Zerkleinern: Nach dem Kochen werden die Sotolköpfe/Piñas von Hand mit einer Axt zerkleinert.
- Fermentierung: Die zerkleinerten Piñas werden in Eichenbottiche gefüllt und etwa 6 bis 8 Tage lang mit natürlichen und wilden Hefen fermentiert.
- Destillation: Im Anschluss beginnt für diesen Sotol Ensamble eine dreifache Destaillation in einem Kupferdestillierapparat.
- Abfüllung: Dieser Sotol ist ungereift und wird in handgemachten Keramikflaschen abgefüllt.
Was ist Sotol?
Sotol ist eine Spirituose aus Mexiko, in Geschmack und Herstellung vergleichbar mit Tequila. Sotol gilt als Nationalgetränk von Chihuahua, dem größten Staat von Mexiko und darf nur in den Staaten Chihuahua, Coahuila und Durango produziert werden. Sotol wird nicht aus Agaven gebrannt, sondern aus Dasylirien und hat seinen Namen von der Dasylirion wheeleri (Rauschopf, im engl. auch Dessert spoon, span. Sotol oder Sereque). Im Geschmack variiert Sotol nach verwendeten Dasylirien und ist vergleichbar mit Tequila, gehört aber nicht zu der Familie des Mezcal/Tequila.
Wie trinkt man Sotol?
Sotol eignet sih perfekt zum Pur-Genuss oder auf Eis ("on the rocks"). Zusätzlich empfehlen wir als Snack zum Beispiel fruchtige Apfelstücke, die mit Skorpionsalz bestreut sind. Sotomayor bietet innovative Ideen, wenn es um Cocktails geht.
Angaben zur Lebensmittelverordnung
Art des Artikels: Sotol
Ursprungsland: Mexiko
Nettofuellmenge: 0,7l (700 ml)
Alkoholgehalt: 48%vol.
Herstellerkontakt: Dr. Sours GmbH - Andreasstraße 20 - 93059 Regensburg