Tequila Terralta Blanco 40% (1 x 0.7 l)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: SW10009
- 100% Agave Premium Tequila
- Ungereift, klar, spezielles mineralisches Wasser aus 140m Tiefbrunnen
- Vom "Godfather of Tequila": Felipe Camarena (G4, Pasote)
- Unser Premium-Blanco Tequila Geheimtipp
- Aroma: Agaven, Zitrus, Lavendel, Birne, Holunder, Aprikose
- Geschmack: Agaven, Vanille, Aprikose, Holunder, Blaubeeren, Blauschimmelkäse
- Neuer Service: Probierfläschchen auf Anfrage. Schick uns bitte einfach eine Email an info@tequila-kontor.de
Tequila in seiner reinsten Form: Der Blanco. Sein Verwandter, der G4 Blanco unterscheidet sich "lediglich"in einem Punkt: Das verwendete Wasser bei der Reduktion. Beim Terralta entstammt es aus einer ganz speziellen Quelle - zu 100%. Beim G4 ist es Halb-Halb Quell- und Regenwasser. Beides sollte man im direkten Vergleich probiert haben. Es lohnt sich!
🍹 Aroma und Geschmack
Kristallklare Farbe, im Glas ölig geschwenkt und ein zarter, floraler Duft. Agaven- Zitrus-, aber auch sanfte Lavendelnoten schieben sich in die Nase, dazu kommt etwas Birne und ein Hauch von Holunder, Aprikosen.
Weitere Reviews
- https://www.eyeforspirits.com/2019/08/28/terralta-blanco-tequila/
- https://galumbi.de/blog/2019/07/27/terralta-g4-tequila/
- https://about-tequila.de/tequila-terralta-im-super-test-oder-der-reinste-tequila-der-welt/
- https://cocktailbart.de/spirituosen/tequila/terralta-tequila/
Verkostungsvideo
Die Marke Terralta Tequila
Alles, was Felipe Camerena, ein Meistertequilero der dritten Generation, macht, ist fantastisch, und er macht mit Terralta vielleicht gerade den besten Tequila der Welt. Terralta ist Felipe Camarenas dritte Tequila-Marke neben dem mittlerweile legedären Pasote und G4 Tequila. Terralta wird in der angesehenen Destileria el Pandillo- NOM 1579, der Heimat von G4, hergestellt.
Terralta bedeutet "Hochland" und wird aus 100% Tiefbrunnenwasser hergestellt, voller Mineralien, mit viel süßem, reichem Agavenaroma und Geschmack. Alle Tequila Felipe Camerena werden in einer ähnlichen Produktionstechnik hergestellt, aber der eigentliche Unterschied zwischen ihnen ist das verwendete Wasser. Es kommt aus einem Brunnen in 140 Meter Tiefe und hat verschiedene Mineralien mit einer anderen Konzentration. Außerdem besitzt es einen anderen pH-Wert.
"Wir weigern uns, irgendeinen Zusatz zu verwenden, die Farbe, die wir bekommen, ist die Farbe, die der Tequila aus den Fässern bekommen hat, wir verwenden keine Zusatzstoffe für Tequila und werden sie nie verwenden, egal welche Marke.", so Felipe Camarena.
Angaben zur Lebensmittelverordnung:
Art des Artikels: Tequila
Ursprungsland: Mexiko
Nettofüllmenge: 0,7l (700 ml)
Alkoholgehalt: 40.0 %vol.
Herstellerkontakt: fifteenlions GmbH & Co. KG, Auenstrasse 100, 80469 München, Deutschland
(*) Prüfung auf Zusatzstoffe laut Tequilamatchmaker.com
Highlight für Kenner
Wer den Terralta im Vergleich zum G4 verköstigt hat merkt was das Ziel war. Der einzige Unterschied liegt im verwendeten Wasser. Hier wird Tiefbrunnenwasser verwendet was den Tequila viel charakteristischer und erdiger macht. Welcher nun besser ist, ist reine Geschmacksache der Terralta ist aber auf jeden Fall interessanter und wiederspenstiger (im absolut besten Sinne).
Trotzdem behält er die sanftheit und die Nuancen bei die eben nur durch die hohe und sorgfältige Produktionsqualität der Nom 1579 erreicht werden kann.
Klassischer Geschmack, mild. Kein Vergleich mit dem Supermarkt Sprit. Terralta kannte ich vorher nicht, danke Tequila-Mezcal Team!!